Für den Landkreis Oldenburg im Landtag

Am 9. Oktober 2022 hat Niedersachsen einen neuen Landtag gewählt. Als Nachfolger des langjährigen Landtagsabgeordneten Axel Brammer schenkten die Menschen mir mit 33,1 % der Stimmen das Vertrauen und ein Direktmandat.

Seit 2016 vertrete ich die Menschen bereits im Kreistag und im Gemeinderat. Jetzt gehe ich den nächsten Schritt und darf die Menschen aus dem Landkreis Oldenburg in Hannover vertreten. Dies ist eine große Ehre und gleichzeitig auch eine große Verantwortung. Dieser stelle ich mich! Inhaltlich darf ich als Mitglied im Kultusausschuss mitarbeiten. Die Menschen haben in Sachen Bildung zurecht große Erwartungen an die neue Landesregierung. Wir wollen die dritte Fachkraft in den Kitas etablieren, die Lehrkräfte gerechter bezahlen, mehr Freiraum zum Lernen in den Schulen ermöglichen, schrittweise kostenlose digitale Endgeräte zur Verfügung stellen und die Möglichkeit schaffen, dass Schulen anderes Personal einstellen, sofern nicht ausreichend Lehrkräfte zur Verfügung stehen.

Besonders gefreut habe ich mich über die Berufung als Ausschussvorsitzender für den Unterausschuss Verbraucherschutz. Es ist wirklich eine besondere Ehre gleich in der ersten Legislaturperiode als Ausschussvorsitzender Verantwortung übernehmen zu dürfen. Gerade in diesen Zeiten kommt dem Verbraucherschutz eine besondere Bedeutung zu.

Über diese beiden Themen hinaus geht es natürlich vor allem darum die Menschen aus dem Landkreis Oldenburg bestmöglich in Hannover zu vertreten. Ihre Interessen, Sorgen, Nöte und Hinweise möchte ich aufnehmen und – auch wenn es pathetisch klingt – für Verbesserung in der Lebensrealität aller Menschen sorgen.

Mein Aufruf an Sie: sprechen Sie mich an! Egal ob digital oder analog. Mein Büro und ich sind wie folgt erreichbar:

Wahlkreisbüro Thore Güldner, MdL
Arthur-Fitger-Str. 10
27749 Delmenhorst
Tel.: 04221 1521214
E-Mail: info@nullthore-gueldner.de