Der SPD-Unterbezirksvorstand Oldenburg-Land hat einstimmig beschlossen, seinen Mitgliedern Thore Güldner als SPD-Landtagskandidaten vorzuschlagen. Zuvor war eine parteiinterne Bewerbungsfrist abgelaufen. In einer Online-Sitzung äußerte sich der SPD-Vorsitzende Stephan Bosak: „Thore ist bestens zwischen Kommunal-, Landes- und Bundespolitik vernetzt und überzeugt mit seiner fachlichen Expertise. Dazu hat er bei den vergangenen Kommunalwahlen bewiesen, dass er die Menschen von sich überzeugen kann und die stärksten Ergebnisse in seinen Wahlbereichen erzielt. Unser Ziel muss es sein, wieder das Direktmandat in Hannover zu erringen. Ich bin überzeugt, dass uns das mit Thore gelingen wird.“
Thore Güldner freut sich über das Vertrauen: „Die Nominierung meines UB-Vorstandes ist ein großer Vertrauensvorschuss und ein wichtiger Zwischenschritt. Ich weiß, dass es keine Selbstverständlichkeit ist, als 26-jähriger für ein solches Mandat vorgeschlagen zu werden. Jetzt möchte ich beweisen, dass ich dieses Vertrauen rechtfertigen kann. Dafür gilt es zunächst die Delegierten und die Mitglieder in den Ortsvereinen von meinen Ideen zu überzeugen. Wenn wir Erfolg haben wollen, braucht es einen gemeinsamen und engagierten Wahlkampf.“ Doch neben engagiertem Auftreten möchte Thore Güldner die Menschen im Landkreis auch inhaltlich überzeugen: „Meinen Fokus lege ich insbesondere auf eine gerechte Bildungspolitik, eine innovative Klima-, Landwirtschafts- und Mobilitätspolitik und der Stärkung unseres Ehrenamtes. Ich möchte Verantwortung übernehmen und in Hannover dafür sorgen, dass der Landkreis Oldenburg weiterhin eine starke Stimme in Hannover hat, er noch zukunftsfähiger wird und lebenswert bleibt.“, so Thore Güldner. Am 5. März wird Thore Güldner sich auf dem SPD-Parteitag zur Wahl stellen.
Zur Person:
Thore Güldner ist am 09.12.1995 in Delmenhorst geboren. Aufgewachsen ist er in der Gemeinde Dötlingen. An der Universität Vechta hat er Politikwissenschaft und Geschichte studiert. Aktuell arbeitet Güldner als politischer Referent für Innenpolitik und Öffentlichkeitsarbeit im Deutschen Bundestag. Seit 2016 ist er Ratsherr der Gemeinde Dötlingen und Kreistagsabgeordneter im Landkreis Oldenburg. Neben der Politik engagiert sich Güldner als Fußballschiedsrichter auf den Sportplätzen im Landkreis Oldenburg und arbeitet im Vorstand des NFV-Fußballkreises Oldenburg-Land/Delmenhorst mit.