Seit Donnerstag ist die AfD Niedersachen durch den Verfassungsschutz als Verdachtsobjekt eingestuft. Jetzt möchte sie ihren Landesparteitag zur Aufstellung der AfD-Landesliste in einer Brettorfer Gaststätte abhalten. Dagegen erhebt sich aus Reihen der SPD erheblicher Widerstand. „Wir wollen keine Rechtsradikalen, Schwurbler oder andere Verfassungsfeinde in unserer Gemeinde haben“, äußert sich der SPD-Ortsvereinsvorsitzende und SPD-Landtagskandidat Thore Güldner. Er hofft auch auf Einsicht des Gaststättenbetreibers. Ein solcher Parteitag würde ein schlechtes Bild auf die ganze Gemeinde werfen. „Wir wollen nicht als rechtes Dorf abgestempelt werden“, so Güldner. Er kündigt an, dass es Gegendemonstrationen oder -kundgebungen geben wird. Erste Gespräche wurden diesbezüglich mit entsprechenden Partnern bereits geführt: „Ich hoffe, dass wir mit einem breiten gesellschaftlichen und politischen Bündnis in Brettorf zusammenkommen und gegen die Feinde unserer freiheitlichen demokratischen Grundordnung mobil machen. Die AfD präsentiert keine Lösungen, sondern kann nur hetzen und provozieren. Wirklich niemand braucht sie, das zeigen doch auch letzten Jahre ihrer parlamentarischen „Nicht-Arbeit“. Natürlich ist auch mir bewusst, dass das Abhalten einer solchen Delegiertenversammlung legitim ist. Genauso legitim ist aber auch sein Protest dagegen. Wir werden unsere Meinung laut vertreten.“
SPD stellt sich gegen AfD-Parteitag
