Zum 32. Mal findet in diesem Jahr das größte Jakkolo-Turnier Deutschlands statt. Und endlich wieder nach 3 Jahren Pause im Saal der Gaststätte Buchholz in Wüsting. Gespielt werden soll vom 17. – 21. März, täglich von 17.00 bis 23.00 Uhr. Die Kinderwertung findet am 18. und 19.März, jeweils in der ersten Spielzeit statt, am Freitag werden die Helfervereine das Turnier um 17.00 Uhr eröffnen. „‚Aus unterschiedlichen Gründen mussten wir die Spieltage reduzieren.
Daher habe wir pro Tag eine zusätzliche Spielzeit um 17.00 Uhr eingeführt. Bei Überbuchungen werden wir am 22. März einen Zusatztermin spielen“ sagte Veranstalter Horst Köster der Presse. Die Siegerehrung soll am 25. März ab 18.00 Uhr stattfinden. Hier werden die Sieger der diversen Wertungen um den Pokal des Schirmherrn spielen, um 19.30 Uhr beginnt das Programm mit Siegerehrung, Gewinnspiel und Showeinlagen. Der Eintritt ist frei, Tische können ab 8 Personen reserviert werden. Gespielt werden Einzelwertungen (Erwachsene, Kinder, internationale Spieler) in 4 Klassen und einer offenen Wertung für Nichtvereinsspieler und Kinder. Auch in der Mannschaftswertung werden die Spieler in 4 Klassen nach Spielstärke gewertet.
Aus Corona-Zeiten wird auch ein Teil der HOME-Wertungen beibehalten. Hier können Teams und Einzelspieler, die mehr als 50 km Anreise haben, teilnehmen. Die jeweils besten drei dieser Wertungen erhalten Preise. Diese Wertung beginnt am 1. Februar. Weitere Informationen sind bei Horst Köster zu bekommen. Unter der Mailadresse koester.jakkolo@nullt-online.de läuft auch die Anmeldung zur Mannschafts- Wertung. Für die Einzelwertung ist keine Anmeldung erforderlich. Seit 1981 kamen bei den Showabenden und Turnieren mehr als 380.000 Euro zusammen. „Wir sind sehr gespannt, wie viel in diesem Jahr dazu kommen wird. Trotz der schwierigen Zeiten benötigen ja alle sozialen Einrichtungen und Vereine Spendengelder, um überhaupt weitermachen zu können. Dazu werden die Wüstinger
auch in diesem Jahr wieder beitragen, ebenso die vielen Teilnehmer aus Norddeutschland und den Niederlanden“ hofft Horst Köster Die Schirmherrschaft hat in diesem Jahr THORE GÜLDNER (MdL, SPD) übernommen und freut sich sehr auf dieses Amt. Er wird das Turnier eröffnen und auch bei der Siegerehrung dabei sein, wenn der Gesamtsieger „seinen“ Pokal bekommt. „Es ist eine große Ehre in diesem Jahr Schirmherrr zu sein. Das Jakkolo-Turnier zu Gunsten der Deutschen Krebshilfe ist seit vielen Jahren eine feste Institution in unserem Landkreis. Ich hoffe, das auch in diesem Jahr wieder viele Spieler am Brett sind und im Kampf gegen den Krebs viel Geld zusammenkommt“, sagte der Schirmherr.