Moderne Fahrzeuge, neue Haltestellen, Barrierefreiheit – das Land fördert den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im gesamten Land Niedersachsen weiter auf hohem Niveau. Insgesamt rund 4.259.000 Euro stehen in diesem Jahr für den Ausbau Im Landkreis Oldenburg bereit, von denen das Land fast die Hälfte übernimmt. Rund 2 Millionen Euro fließen aus dem ÖPNV-Förderprogramm in den Landkreis Oldenburg.
Der Landtagsabgeordnete Thore Güldner (SPD) äußert sich dazu wie folgt:
„Das ist eine tolle Nachricht für alle Nutzerinnen und Nutzer des Öffentlichen Personenverkehrs bei uns vor Ort. Mit dem Geld werden zum Beispiel die sanierungsbedürftigen und zuletzt unzuverlässigen Aufzüge am Bookholzberger Bahnhof erneuert, zwei Verkehrsbetriebe im Landkreis können neue Busse anschaffen – alleine hierfür erhalten die Unternehmen rund 1,2 Millionen Euro – und in Wildeshausen kann die Erneuerung von fünf Haltestellen fortgesetzt werden. Es ist von wesentlicher Bedeutung, dass unsere Infrastruktur gut ausgebaut ist. Nur durch attraktive Rahmenbedingungen können wir mehr Menschen dazu bringen, den ÖPNV zu nutzen. Dafür gehört für mich auch die Einführung des bundesweit gültigen Deutschlandtickets für 49 Euro im Monat. Jetzt müssen wir auch weiterhin dafür Sorge tragen, dass wir künftig noch genug Fahrerinnen und Fahrer haben. Ohne genügend Personal nützt uns die schönste Haltestelle oder das günstigste Ticket nichts.“
Förderungen im Detail:
Grunderneuerung von fünf Bushaltestellen im Stadtgebiet Wildeshausen
Förderung des Landes: 198.000 Euro
Beschaffung von 11 Omnibussen (zwei Unternehmen)
Förderung des Landes: 1.100.000 Euro
Bahnhof Bookholzberg: Austausch der Aufzugsanlage (Gemeinde)
Förderung des Landes: 367.432 Euro
Bahnhof Bookholzberg: Austausch der Aufzugsanlage am Mittelpfeiler (DB-Station)
Förderung des Landes: 287.390 Euro