Auftakt zum 3. Breitbandausbauprojekt im Landkreis

Am Montag, den 06.02.2023 haben Landrat Dr. Christian Pundt und Ganderkesees Bürgermeister Ralf Wessel in Falkenburg den symbolischen Auftakt zum Start der Arbeiten zum zweiten Abschnitt des dritten geförderten Breitbandausbauprojektes im Landkreis Oldenburg gegeben. In Falkenburg gab Dr. Christian Pundt das Ziel aus, bis 2025 das möglichst letzte „weiße Fleckchen“ im Kreis bei der Versorgung mit schnellem Internet abzudecken.

Gutes Netz ist ebenso wichtig wie gute Autobahnen: Die gigabitfähige Erschließung der ländlich geprägten Gebiete lassen sich mit der verkehrlich guten Anbindung der Region durch die drei Autobahnen 1, 28 und 29 vergleichen. Ganderkesees Bürgermeister Ralf Wessels erläuterte während des Auftaktes die große Relevanz dieser Arbeiten. Privatpersonen, Selbstständige und Beschäftigte, die von zuhause aus im Homeoffice arbeiteten, landwirtschaftliche Betriebe, aber auch Firmen seien abgehängt, wenn ihre Wohn- oder Firmengrundstücke in schlecht erschlossenen Bereichen nur über „digitale Feldwege“ zu erreichen seien. Ebenso kommt es in Ausbildung und Schule auf gut funktionierende Netze an.

Rund 80 Millionen Euro, teils zu 50 Prozent durch den Bund finanziert sowie zu je 25 Prozent kommen vom Landkreis und den Kommunen (je nach Ausbauvolumen), werden bis 2025 investiert. In unterschiedlichen Teilen des Landkreises sollen insgesamt bis zu 3400 Adressen angebunden werden. „Wir holen damit im Grundsatz alle Menschen aus der Unterversorgung und ermöglichen Unternehmen, Privathaushalten und auch landwirtschaftlichen Betrieben die Teilhabe am High-Speed-Internet. Ein guter Tag für den Landkreis Oldenburg“, freut sich der Landtagsabgeordnete Thore Güldner.