Vergangene Woche hat der Landtagsabgeordnete, Thore Güldner, die Bildungsstätte in Großenkneten besucht, um sich ein aktuelles Bild zu machen und sich mit dem Geschäftsführer des Blockhauses Ahlhorn, Niels-Christian Heins, über landespolitische Unterstützungsmöglichkeiten auszutauschen.
Die Kirche hatte das Areal nach dem Krieg von der britischen Militärregierung unter der Maßgabe übernommen, dass dort eine neue demokratische Jugend erzogen werden sollte. Seither wurden im Blockhaus unzählige Schulungen und Freizeiten angeboten. Im Mai 2021 hatte die oldenburgische Kirche den Betrieb einstellen müssen.
Doch seit Juni 2022 ist das Blockhaus Ahlhorn als Tagungs- und Begegnungsort für Jugendliche, junge Erwachsene und Gästegruppen wieder geöffnet. Es wird durch die kommunale Blockhaus Ahlhorn gemeinnützige GmbH weitergeführt. Dem vorangegangen waren intensive politische Beratungen auf Kreisebene, bei welchen Thore Güldner als SPD-Fraktionsvorsitzender maßgeblich beteiligt war.
Besondere Schwerpunkte des Tagungs- und Begegnungsortes Blockhaus Ahlhorn liegen auf europäischen, ökologischen, kulturellen, werteorientierten und sozialen Themen, verbunden mit pädagogischen Inhalten ausgerichtet auf die Zielgruppe jugendlicher und junger Erwachsener.
Seit der Wiedereröffnung im Juni 2022 ist viel auf der Anlage des Blockhauses Ahlhorn passiert. Unzählige Wartungsarbeiten wurden vorgenommen, um die Jugendbildungsstätte wieder herzurichten. Die Dächer der Blockhäuser wurden gereinigt und in allen Tagungsräumen wurde neue Technik verbaut. Die Pflege der Außenanlagen wurde gemeinsam mit den Landesforsten und einer Jugendgruppe in Angriff genommen.
„Es ist schön zu sehen, dass ein so wichtiger Begegnungsort im Landkreis Oldenburg wieder auflebt und zahlreiche Besucher:innen diese Bildungsstätte für unterschiedliche Projekte nutzen können“, so Güldner.