Besuch der Waldschule Hatten

Guido Heinisch, Thore Güldner, Tobias Hunger, Silke Müller (Foto: Büro Güldner)

Die Leiterin der Waldschule Hatten, Silke Müller, hatte gleich mehrere Gesprächspartner zum angekündigten Besuch des Landtagsabgeordneten Thore Güldner mit eingeladen. Guido Heinisch, der Bürgermeister der Gemeinde Hatten, die Träger der Waldschule ist, sowie dessen Fachbereichsleiter für Verwaltungsservice und Bildung, Tobias Hunger, nahmen an dem Treffen teil. Weiterhin waren Sarah Schellmann​, die Stellvertreterin der Direktorin, sowie Tobias Kläner, der zweite Konrektor, mit dabei.

Die angesprochenen Themen waren so vielfältig wie die Schullandschaft selbst: Schulsozialarbeit und die Bedeutung des Einsatzes von Schulsozialpädagoginnen und -pädagogen, die Zusammenarbeit mit der Landesschulbehörde, die Ganztagsbeschulung, Veränderungen der Schülerinnen und Schüler durch die Sozialen Medien sowie die Vermittlung einer digitalen Ethik, Digitales Lernen, und die Auswirkungen durch die Corona-Pandemie waren nur einige der zahlreichen Gesprächspunkte. „Viele Aspekte des heutigen Gesprächs werde ich direkt in meine Fraktion in Hannover mitnehmen und in die Diskussionen des Kultusausschusses des Landtages einbringen können“, ist Thore Güldner überzeugt.

Eine ausführliche Besichtigung des Schulgebäudes von der Mensa über ein „Filmstudio“ zum Erstellen eigener Podcasts bis hin zum Lehrerzimmer vervollständigte den informativen Vormittag.