Gemeinsam mit dem bildungspolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Stefan Politze, und dem beratenden Mitglied des SPD-Arbeitskreises Kultus, Reinhard Fricke, hat der Landtagsabgeordnete Thore Güldner das Kardinal-von-Galen-Haus in Dinklage besucht. Seit Beginn des Schuljahres 2012/13 ist die Förderschule Vorreiter in Sachen Inklusion. Als erste Schule in Niedersachsen haben sie eine erste Klasse eingerichtet, in der zwölf Grundschüler ohne Förderbedarf und sechs Schüler mit Förderbedarf gemeinsam lernen. Im Mittelpunkt des Schulalltags steht das Motto „Leben Lernen“. Dabei wird besonders Wert daraufgelegt, die Schule sowohl als Ort des Lernens als auch des Lebens zu begreifen. Die Schülerinnen und Schüler entwickeln vielfältige Kompetenzen zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
Während des Besuches hatten die politischen Vertreter die Möglichkeit, in eine Klasse hineinzuschauen sowie mit dem Geschäftsführer Manfred Moormann, dem Förderschulrektor Guido Venth und der Förderschulkonrektorin Annemarie Rottinghaus, in den Austausch zu gehen. „Die Schule gestaltet eine Umgebung, in der Schülerinnen und Schüler mit Freude und Neugierde lernen. Merklich liegt dem Kardinal-von-Galen-Haus die Entwicklung der Schülerinnen und Schüler zu möglichst selbstständigen, lebensfrohen und in ihrer Persönlichkeit gefestigten Menschen am Herzen. Es ist großartig zu sehen, dass alle Schülerinnen und Schüler des Kardinal-von-Galen-Hauses Inklusion erleben und davon profitieren. Hier wird inklusives Lernen gelebt“, so Thore Güldner.