Besuch der Waldschule Hatten mit dem bildungspolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktion

Bild: Büro Güldner / von links: Stefan Politze, Thore Güldner, Silke Müller, Reinhard Fricke

Im Zuge des Besuches des bildungspolitischen Sprechers der SPD-Landtagsfraktion, Stefan Politze, und dem beratenden Mitglied des SPD-Arbeitskreises Kultus, Reinhard Fricke, ging auch zur Waldschule Hatten in Sandkrug. Die Schulleiterin Silke Müller empfing die politischen Vertreter in der Oberschule, wo es in einen informativen Austausch über die Themen Schulsozialarbeit, Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung, Veränderungen der Schülerinnen und Schüler durch die sozialen Medien sowie die Vermittlung einer digitalen Ethik ging.

Zudem ging es in dem Gespräch um das Buch „Wir verlieren unsere Kinder“, welches von Schulleiterin Silke Müller geschrieben wurde. Das Buch ist gerade zurecht eines der meistgelesenen in Deutschland. Es gibt erschreckende Einblicke in das, was junge Schülerinnen und Schüler bei Social Media erleben und welche Taten daraus entstehen können. „Politisch und gesellschaftlich haben wir es verpennt, unsere Jüngsten vor den Gefahren von Social Media anständig zu schützen! Auch wenn es aufgrund der Marktmacht von Meta, Snapchat, TikTok und co. Schwer wird: wir müssen dringend handeln“, so Güldner.