Große Integrationsarbeit ist in der Hauptschule Wildeshausen gefragt

Bild: Büro Güldner / v. l.: Thore Güldner & Schulleiter Dr. Everinghoff

Anfang Oktober stand für den Landtagsabgeordneten Thore Güldner ein Besuch in der Hauptschule Wildeshausen an. Dort bekam er die Möglichkeit, die Schule hautnah kennenzulernen und einen Einblick in das Bildungsangebot zu erhalten. In einem Kennenlerngespräch mit dem Schulleiter Herrn Dr. Everinghoff ging es unter anderem um die Nutzung des Handys in der Schule, die Räumlichkeiten der Schule, die Schulsozialarbeit, die Sprachförderung sowie um die Integrationsarbeit, die durch die vielen Geflüchteten immer weiterwächst. Fächer wie Sport und Werken besuchen die Schülerinnen und Schüler zusammen mit ihrer sogenannten Stammklasse und lernen hierbei voneinander. Ab der 8. Klasse werden die Schülerinnen und Schüler auf ihren weiteren Lebensweg vorbereitet. Von Klasse 8 bis 10 steht jährlich ein Praktikum an, wofür sie im Vorfeld von der Agentur für Arbeit beraten werden. „Ich freue mich, dass ich die Möglichkeit bekommen habe, die Hauptschule Wildeshausen kennenzulernen und einen Blick in den Schulalltag werden durfte. Die Überschaubarkeit und Persönlichkeit der Schule ist beeindruckend und zeigt, dass hier jede/r Schüler/in integriert und auf seinem/auf ihrem Lebensweg begleitet wird“, so Güldner.