Übersicht

Meldungen

Nachbar Russland

Reisen bildet und dazu hatte ich in der letzten Woche viel Gelegenheit. Gemeinsam mit einer großen Wirtschaftsdelegation war ich zunächst in Norwegen. Dort ging es vor allem um das Thema Energie. Die Gespräche dazu waren ausgesprochen…

72-Stunden-Aktion 2023 der „Niedersächsischen Landjugend“

Seit 1995 wird die 72-Stunden-Aktion im vierjährigen Rhythmus von der Niedersächsischen Landjugend durchgeführt. In diesem Jahr fand sie vom 11. – 14. Mai statt. In 72 Stunden erfüllen die Landjugendgruppen individuelle gemeinnützige Aufgaben, die ihrem Dorf und der Dorfgemeinschaft zugutekommen.

Der Wasserstand beim Heizen

Der vielleicht größte Aufreger in der deutschen Innenpolitik ist derzeit sicher das sogenannte Gebäude-Energie-Gesetz. Als die Pläne des Bundeswirtschafts- und des Bundesbauministeriums für das Auswechseln der Heizungsanlagen bekannt wurden, brach ein Sturm der Entrüstung los und bis heute ist…

Neuer Anlauf bei der Zuwanderung!

Zu den ganz großen politischen Themen in diesem Jahr gehört mit Sicherheit eines, dass schon seit vielen Jahren auf eine Lösung wartet. Als sich im September 2015 viele hunderttausend Menschen vor allem aus den Kriegs- und Krisengebieten des Mittleren Ostens…

Thores Ticker – Mai 2023

Beim Demonstrationszug durch die Innenstadt von Delmenhorst sowie bei der Kundgebung auf dem Bismarckplatz haben wir Flagge gezeigt und deutlich gemacht, dass der 1. Mai ein Tag der Solidarität ist. Aktuelle Streiks zeigen einmal mehr, wie wichtig eine funktionierende Arbeitervertretung…

Besuch der Peter-Ustinov-Schule in Hude

Auf der Besichtigungstour der Schulen des Landkreises Oldenburg hat Thore Güldner am 26.04.2023 die Peter-Ustinov-Schule in Hude besucht. An dem Gespräch nahmen der Bürgermeister Jörg Skatulla, die Schulamtsleiterin Nicole Westermeyer, der Regierungsschuldezernent Frank von der Aa, der Schulleiter Matthias Grau,…

Besuch der Waldschule Hatten

Die Leiterin der Waldschule Hatten, Silke Müller, hatte gleich mehrere Gesprächspartner zum angekündigten Besuch des Landtagsabgeordneten Thore Güldner mit eingeladen. Guido Heinisch, der Bürgermeister der Gemeinde Hatten, die Träger der Waldschule ist, sowie dessen Fachbereichsleiter für Verwaltungsservice und Bildung, Tobias…

Work-Life-Balance!?

Vom Wert der Arbeit Der Tag der Arbeit hat in diesem Jahr eine besondere Note. Klar, es geht um gute Arbeitsbedingungen, Inflationsausgleich oder um die Zukunft der Industrie in den Zeiten hoher Energiepreise. Aber inzwischen geht es…

Landrat und Bürgermeister zu Gast im Niedersächsischen Landtag

Auf Einladung des SPD-Landtagsabgeordneten Thore Güldner waren am Montag die Bürgermeisterin und die Bürgermeister aller Gemeinden aus dem Landkreis Oldenburg, der Stadt Wildeshausen und aus der Samtgemeinde Harpstedt zu Gast in der Landeshauptstadt. Begleitet wurde die Delegation auch durch den…

Der Stoff, aus dem die Träume sind

Nein, in dieser Kolumne geht es mir nicht um die Pläne der Ampel in Sachen Cannabis – das ist auch ein interessantes Thema, aber eben nicht in dieser Woche. Denn in dieser Woche ist Hannover-Messe, das macht sich in meinem…

Osterbrief 2023 – Frohe Ostern!

Liebe Genossinnen und Genossen, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, auch in meinem diesjährigen Brief zu Ostern möchte ich die Gelegenheit nutzen und Euch/Ihnen meine Gedanken zur aktuellen politischen Lage mitzuteilen und herzliche Ostergrüße zu…

Thores Ticker – März 2023

Die „Norderneyer Erklärung“ ist das Ergebnis der zweitägigen Klausurtagung der SPD-Landtagsfraktion. Anfang März haben sich die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten auf der ostfriesischen Insel zu einem intensiven Austausch getroffen. Der Blick in die Zukunft zeigt, dass weitere Herausforderungen und Veränderungen vor…

„NORDERNEYER ERKLÄRUNG“ – Ergebnis der SPD-Klausurtagung

Die „Norderneyer Erklärung“ ist das Ergebnis der zweitägigen Klausurtagung der SPD-Landtagsfraktion. Anfang März haben sich die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten auf der ostfriesischen Insel zu einem intensiven Austausch getroffen. Schwerpunkte waren hierbei der Schutz und die Stärkung der Demokratie, die Schaffung…

Termine