Übersicht

Meldungen

Aus für das Verbrenner-Aus?

Meine Reise nach Brüssel, der ich in der letzten Woche meine Kolumne gewidmet hatte, war erwartungsgemäß hochinteressant und vor allem von der künftigen Industriepolitik bestimmt. In dieser Woche will die EU-Kommission jetzt ihren Kurs mit einem „Net-zero Industry Act“…

Speeddating in Brüssel

Eines wird der nächste Mittwoch für mich ganz bestimmt nicht – langweilig. Ganz im Gegenteil, innerhalb weniger Stunden treffe ich in Brüssel fünf Mitglieder der EU-Kommission, darunter auch die Präsidentin der Kommission, Ursula von der Leyen. Dazu kommen Gespräche mit…

Zehn Jahre

Am Sonntag war es dann soweit – zehn Jahre Arbeit als Niedersächsischer Ministerpräsident. Schon ein seltsames Gefühl, wenn auf einmal so eine zweistellige Zahl auftaucht, es fühlt sich nämlich irgendwie gar nicht so lange an. An den 19. Februar…

SPD-Fraktionen sprechen über Energiewende

Die geplante Energiewende ist nicht allein in Bonn oder Hannover ein wichtiges Thema, auch die Kreise und Gemeinden werden sich damit intensiv befassen müssen, um die Bürgerbeteiligung zu sichern, Fehlentwicklungen zu vermeiden und in einem Landkreis gleiche Maßstäbe anzulegen. Deshalb…

SPD-Fraktion besucht Kita in Ganderkesee

Die Eltern von Kindergarten- und Krippenkindern in der Gemeinde Ganderkesee sind in einer glücklichen Lage. Denn derzeit kann die Kommune eine hundertprozentige Versorgung in der Kinderbetreuung gewährleisten. Doch das ist nicht überall so. Und die Zahl der benötigten Erzieherinnen und…

Auftakt zum 3. Breitbandausbauprojekt im Landkreis

Am Montag, den 06.02.2023 haben Landrat Dr. Christian Pundt und Ganderkesees Bürgermeister Ralf Wessel in Falkenburg den symbolischen Auftakt zum Start der Arbeiten zum zweiten Abschnitt des dritten geförderten Breitbandausbauprojektes im Landkreis Oldenburg gegeben. In Falkenburg gab Dr. Christian Pundt…

Powerhouse Nordsee

Deutschland geht heraus aus Öl, Kohle und Atomenergie und steigt auf die Erneuerbaren Energien um. Das ist ganz knapp zusammengefasst die Richtung der Energiepolitik und soll einen ganz großen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Davor liegt allerdings jede Menge…

Zukunftstag 2023: Landtagsabgeordneter Thore Güldner lädt Schülerinnen und Schüler in den Niedersächsischen Landtag ein

SPD-Landtagsabgeordneter Thore Güldner lädt Schülerinnen und Schüler aus seinem Wahlkreis zur Teilnahme am diesjährigen „Zukunftstag“ der SPD-Fraktion in den Niedersächsischen Landtag ein. Der Zukunftstag findet in diesem Jahr am Donnerstag, 27.04.2023 statt. Teilnehmende Schülerinnen und Schüler können für diesen Termin…

Mehr als Gedenken

  Eine Meldung hat mich in der letzten Woche immer wieder beschäftigt: Fast ein Viertel aller Menschen zwischen achtzehn und vierzig Jahren in den Niederlanden halten den Holocaust entweder für übertrieben oder gar für einen Mythos. Fast ein…

Gehen und Kommen

Vor einer Woche sah eigentlich noch alles nach einem eher ruhigen Jahresauftakt in der Landespolitik aus, aber das hat sich schnell geändert. Inzwischen schaue ich jeden Abend, welche Abenteuer Boris Pistorius als Bundesverteidigungsminister denn nun schon wieder zu bestehen…

Alles Gute, Boris!

Es gibt anspruchsvolle Bundesministerien und besonders anspruchsvolle. Zu letzterer Gruppe gehört das Verteidigungsministerium, darüber wird es kaum zwei Meinungen geben. Defizite bei Ausstattung, Probleme bei der Beschaffung und vor allem eine besondere Verantwortung für die Sicherheit des Landes und…

Wirtschaft im Dauerstress

  Mit dem Beginn der Woche beginnt für mich auch das Arbeitsjahr und das gleich mit einer kleinen Tournee: Hannover, Stade, Oldenburg. Eingeladen bin ich von den dortigen Industrie- und Handelskammern zu ihren Neujahrsempfängen und das ist seit…

Thore Güldner übernimmt Jakkolo-Schirmherrschaft

Zum 32. Mal findet in diesem Jahr das größte Jakkolo-Turnier Deutschlands statt. Und endlich wieder nach 3 Jahren Pause im Saal der Gaststätte Buchholz in Wüsting. Gespielt werden soll vom 17. – 21. März, täglich von 17.00 bis 23.00 Uhr.

Neues Jahr – Neues Glück

Neues Jahr – neues Glück Alles Gute zum Neuen Jahr! Ich hoffe, Ihr seid alle gut hineingerutscht (nicht ganz einfach bei Rekordtemperaturen) und startet mit Schwung in die nächsten zwölf Monate. Mir jedenfalls geht es so. Dem…

Signale aus Wilhelmshaven

Signale aus Wilhelmshaven Ganz großer Bahnhof in Wilhelmshaven, so einen Rummel wie am Samstag hat es dort wahrscheinlich nicht gegeben, seit vor mehr als 150 Jahren Wilhelm I. die Stadt gegründet hat. Der Bundeskanzler und wichtige Bundesminister, Teile der Landesregierung,…

Lauter letzter Male und ein Startschuss

Lauter letzte Male in dieser Woche: Die letzten Sitzungen von Landesregierung und Landtag in diesem Jahr, die letzten Sitzungen von Bundestag und Bundesrat – das Politikjahr 2022 neigt sich definitiv seinem Ende zu. Aber es ist nicht ein müdes Auslaufen,…

Termine